- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Zwergenmöbel aus dem Wald für die Kita Schatzkiste
Die Kinder und Mitarbeiterinnen waren begeistert. Mit so einem „Schatz“ hatten wir wirklich nicht gerechnet.
In einem Praxisprojekt von Hessenforst, das in den Wintermonaten umgesetzt wurde, haben Auszubildende der Fortwirtschaft, unter Anleitung ihres Ausbilders Herrn Klinge, 3 Sitzbänke und 18 Baumstammstühle für Kinder hergestellt. In Handarbeit wurden wetterbeständige Douglasien entrindet, gesägt und geschliffen. Absolutes Kompliment und ein Dankeschön für so eine großartige Handwerksarbeit.

Die Kinder der Schatzkiste probierten sofort die „Sitz“eigenschaften aus und waren begeistert. Jetzt dürfen wir in den nächsten Jahren nach und nach an der heimeligen und erlebnisreichen Gestaltung des Außengeländes arbeiten. Noch fehlen viele Hecken, Bäume, Büsche zum Spielen, Ausruhen und vor allem zur Beschattung für die heißen Sommermonate. An unserem Gemüse- und Obstgarten incl. dem Gemüsehochbeet der Edeka- Stiftung werden wir dieses Jahr weiterarbeiten. Auch eine insektenfreundliche Wiese mit Insektenhotel würden wir gerne anlegen. Einige Spielgeräte (z.B. das Bodentrampolin) und Beschäftigungsmöglichkeiten (Malwände, Klangelemente, Sinnespfad, Fahrzeuge usw.) sind ebenfalls auf unserer Agenda. Wir sind guter Hoffnung, dass wir auch für diese Projekte tatkräftige Unterstützer finden werden.
Auch wenn manches noch Zukunftsmusik ist, diese tollen Sitzmöbel können unsere Zwerge dank Hessenforst schon einmal nutzen.
