- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Informationen, Vorbereitungshinweise und Merkblätter zum Ausdrucken
#ÄRMELHOCH
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die hessische Impfkampagne schreitet weiter voran.
Derzeit finden die Impfungen der älteren Generation und des medizinischen und pflegerischen Personals statt.
Seit 23.02.2021 kann sich nun auch die 2. Priorisierungsgruppe online oder telefonisch anmelden:
Telefonisch unter 116 117 oder 0611/505 92 888 sowie online unter impfterminservice.hessen.de.
Zur Anmeldung ist es nötig, bereits beide Impftermine zu vereinbaren, da die 2. Impfung zur unbedingt notwendigen Vervollständigung der Wirksamkeit des Impfschutzes nach 2 - 3 Wochen benötigt wird.
Falls es Ihnen nicht möglich ist, zum Impfzentrum zu kommen, können Sie mit dem, im Brief, beigefügten Rückantwort-Formular einen Termin zur Impfung zu Hause vereinbaren. Dies bedingt jedoch eine zeitliche Verzögerung, da zunächst die Termine in den Impfzentren durchgeführt werden.
Ebenso gibt es die Möglichkeit, bei der Krankenkasse nach einer Übernahme der Fahrtkosten für einen Transport zum Impfzentrum nachzufragen. Ggf. werden die Kosten durch die Landesregierung übernommen.
Sollten Sie dennoch keine Möglichkeit haben sollten, persönlich zum Impfzentrum zu kommen oder eine Begleitung benötigen, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen.
Alle terminlichen Fragen zur Impfung können nur unter 116 117 geklärt werden.
Bei weiteren organisatorischen Fragen können Sie sich gerne an die Gemeinde Wabern unter Tel.: 05683/5009-0 wenden.
Aufruf zur Mitwirkung von Transport-Fahrten für hilfebedürftige Personen zu den Impfzentren Kassel und Fritzlar