- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Spielplatzerweiterung im Bereich Borkener Ring im Kernort Wabern
Bildunterschrift: von links: Helena Braun, Melissa Kramer, Louisa und Leonard Braun, Bauamtsleiter Frank Trautmann und Bürgermeister Claus Steinmetz


Der Wunsch der Elterninitiative war, dass auf dem Gelände auch Spielgeräte zu finden sind, die für jüngere Kinder im Alter unter drei Jahren gut genutzt werden können. Die dazugehörigen Sicherheitsstandards, wie beispielsweise großzügige Matten als präventiver Fallschutz, wurden entsprechend berücksichtigt und aufgebaut.
Herzlichen Dank an das Team Bauhof, das alles schön hergerichtet hat.
Von den Eltern wurde weiterhin angeregt, die Straße „Borkener Ring“ sicherer zu gestalten. Eine Vielzahl an Fahrzeugen, beispielsweise auch Lieferfahrzeuge, fahren zu schnell in diesem Wohnbereich.
Angeregt wurde daher, den „Borkener Ring“ zur verkehrsberuhigten Zone oder Spielstraße zu deklarieren. Nach Rücksprache mit dem Ortsbeirat Wabern, wurde die entsprechende verkehrsrechtliche Anordnung durchgeführt und neue Schilder, die den Bereich als verkehrsberuhigte Zone ausweisen, aufgestellt.
In der Konsequenz heißt dies, dass der „Borkener Ring“ in Schrittgeschwindigkeit befahren werden muss. Dies dient der Sicherheit der dort spielenden Kinder.
Photos@ Helena Kramer