- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Zwei gelungene Überraschungen

Die Tankstelle wurde von den Schulkindern und deren Eltern an die Erzieherinnen und Kinder der Kita übergeben.
Die Tankstelle wird, sobald sie noch mit einer wetterfesten Lackierung versehen wurde an einem günstigen Standort im Außengelände aufgestellt.
Die Kinder und die Erzieher*innen der Kindertagesstätte Storchenwiese sagen ganz herzlich Dankeschön an die Spender und Spenderinnen. Es war eine gelungene Überraschung, die den Kindern hier zugutekommt und die sicher sehr gut angenommen wird.
Die zweite Überraschung folgte einige Tage später, zum Ende des Kindergartenjahres, taten sich die Mäusegruppeneltern der zukünftigen Schulkinder von Mia, Aaron, Hannes, Felix und Max zusammen, überlegten und sammelten Ideen, was sie der Mäusegruppe als Andenken zukommen lassen können. Sollte es für den Gruppenraum, für das Außengelände oder eine Fortführung des Hochbeetes sein? Schlussendlich fiel die Entscheidung auf eine Gartenbank. An einem sonnigen Samstag, trafen sich die Mäuseschulkinder bei Felix im Garten, um der „Mäusebank“ eine persönliche Note zu verpassen.

Jedes Kind suchte sich seine Lieblingsfarbe aus und mit viel Spaß und Freude wurden die einzelnen Bretter der Bank bunt angemalt. Als die Farbe getrocknet war, wurde sie zusammengebaut und von jedem Kind kam ein Handumriss mit dem jeweiligen Namen des Kindes darauf. Zu guter Letzt wurde noch das Erinnerungsschild „Schulkinder 2021“ daran montiert und fertig war die Bank.

Am 19.07.2021 um 11:00 Uhr, trafen sich die Eltern auf dem Außengelände und die Mäusebank wurde offiziell übergeben.
Alle großen und kleinen Mäusekinder sowie die Erzieherinnen Heike Hoffmann und Michaela Wiederhold-Hutschig freuten sich riesig über die gelungene Überraschung. Die bunte, kinderfreundlich angemalte Bank, schmückt nun den Terrassen Eingang der Mäusegruppe.