- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Registrierung ihres Aufenthaltes im Rathaus
Durch die Nutzung der Luca-App oder des Luca-Schlüsselanhängers wird gewährleistet, dass Personen, die sich in Geschäften, bei Friseuren, (künftig wieder) in Restaurants oder bei Veranstaltungen aufhalten, bei Auftreten eines Infektionsgeschehens, anhand ihrer selbst hinterlegten Kontaktdaten umgehend informiert werden können. Ohne die Nutzung der Luca-App geht oft wertvolle Zeit zum Unterbrechen eines Infektionsgeschehens verloren.
Was? Die Luca-App dient der schnellen Kontaktnachverfolgung eines Infektionsgeschehens im öffentlichen oder privaten Raum.
Wer? Die Luca-App dient als Schnittschnelle zwischen Betreibern (Veranstaltern), Luca-Nutzern und dem Gesundheitsamt.
Wie? Sowohl die Luca-App als auch der Schlüsselanhänger übermitteln anhand des Scannens eines QR-Codes bei Betreten des jeweiligen Geschäfts, Restaurants, etc. eine Registrierung der Luca-Nutzer an das zuständige Gesundheitsamt. Hinweis: In Lebensmittelgeschäften wird dies nicht durchgeführt.
Welche? Die Luca-Funktionen können durch 2 verschiedene Arten genutzt werden. Für Smartphone-Nutzer über die Luca-App und für alle anderen mit einem codierten Schlüsselanhänger.
Beides ermöglicht dieselbe gesicherte Datenübermittlung von Kontakten.
Vorgehensweise zum Start:

- Für Smartphone-Nutzer. Einfach die Luca-App downloaden, sich registrieren und starten.
- Für Nicht Smartphone-Nutzer stehen Schlüsselanhänger zur Registrierung zur Verfügung. Diese können im Rathaus in Wabern kostenfrei erworben werden. Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne bei der online-Registrierung. Nach der Registrierung sind keine online-Funktionen mehr zu tätigen. Ihre genutzten Daten, wenn Sie beispielsweise einen Restaurant-, Frisör- oder Einkaufsbesuch machen, werden mit dem QR-Code direkt zum Gesundheitsamt gesendet.
Wann? Nur bei Auftreten eines Infektionsgeschehens an einem Ort, den Sie besucht haben, werden Sie vom Gesundheitsamt unter ihrer hinterlegten Adresse und Telefonnummer kontaktiert. Ansonsten müssen sie keine Infos über eigene Aufenthaltsorte selbst mitteilen bzw. keine Anrufe tätigen.
Gleich starten
Wenn Sie Interesse an der Luca-Nutzung haben und einen Schlüsselanhänger nutzen möchten, können Sie sich gerne im Rathaus Wabern, Frau Vogt-Schulz unter Tel.: 05683/5009-35 melden. Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne bei der Registrierung.
Alle Smartphone-Nutzer können sofort selbst starten unter www.luca-app.de
Hinweis: Gewerbliche Nutzer und private Gastgeber können sich in der Funktion der Luca-App als Betreiber registrieren. Weitere Infos zu den Nutzungsbedingungen finden Sie unter www.luca-app.de.
Schritt für Schritt noch einmal erklärt!
Gute Zeit!
Team Öffentlichkeitsarbeit, Gemeinde Wabern