- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Sportlerehrung der Gemeinde Wabern
Daher bot die Bühne im Rathauspark am 04. September 2021 zum Start der Kulturtage der Gemeinde Wabern nun den geeigneten Rahmen, um die besonderen Leistungen der anwesenden Sportler entsprechend zu würdigen.
Folgende Sportler wurden für ihre erbrachten Leistungen in den Jahre 2017 und 2018 geehrt:
Schützenverein Hebel
Auszeichnung in Silber:
Frederick Schröder 2017 und 2018 mehrfacher Junioren-Hessenmeister
Auszeichnung in Bronze:
Janina Strippel 2018 Junioren-Bezirksmeisterin
Johannes Rose 2018 mehrfacher Junioren-Bezirksmeister
Cedric Hellwig 2018 Junioren-Bezirksmeister
Tom Horstmann 2018 Jugend-Bezirksmeister
Tobias Müller 2018 mehrfacher Herren-/Junioren-Bezirksmeister
____________________________________________________________
TSV 1900 Wabern e. V.
Auszeichnung in Gold:
Kim Sippel 2018 Weltmeistertitel mit der Nationalmannschaft im Kleinfeldfußball
_____________________________________________________________
DLRG Baunatal
Auszeichnung in Silber:
Justus Vinzenz, Hebel 2017 Hessenmeister im Rettungsschwimmen (Mannschaft)
Bürgermeister Claus Steinmetz und Erster Beigeordneter Wolfgang Nelke überreichten seitens der Gemeinde Wabern den Preisträgern Urkunden und Prämien und dankten Ihnen hiermit für das herausragende Engagement, das sie in ihren jeweiligen sportlichen Tätigkeiten erbracht haben.
Preisträger Kim Sippel (Fußball), erklärte stellvertretend für alle anwesenden Geehrten, dass er selbst stolz sei, diese Leistungen erbracht zu haben und dankte im Zuge dessen, den vielen ehrenamtlichen Helfern, die fürsorglich für das „Drumherum“ von sportlichen Einrichtungen, Vorbereitung und Instandhaltung von Sportplätzen, die gute Versorgung der Spieler und schlussendlich mit vielen kleinen Details für ein gutes MITEINANDER in den Vereinen sorgen.
Eingebettet in solche guten Voraussetzungen kann vieles Früchte tragen, die u. a. in solch einer Ehrung sichtbar werden.
Claus Steinmetz betonte im Anschluss, dass die nötigen Ressourcen seitens der Gemeinde Wabern immer gern berücksichtigt und bereitgestellt werden.
Wir wünschen den Sportlern weiterhin viel Gesundheit, gute Leistungen und Freude an ihrem Tun.