- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Vereidigung von Claus Steinmetz und Ehrung kommunalpolitischer Mandatsträger

Am 14. März 2021 wurde Claus Steinmetz als Bürgermeister wiedergewählt. In der Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, 09.09.2021 wurde er nun zum zweiten Mal in dieser Funktion vereidigt. Wolfgang Nelke als Erster Beigeordneter der Gemeinde Wabern und Wolfgang Ziegler als Vorsitzender der Gemeindevertretung führten die Vereidigung durch und überreichten Claus Steinmetz die Ernennungs-Urkunde.
Viele geladene Gäste waren zu diesem besonderen Anlass (unter Berücksichtigung der 3-G-Regelungen) in die Mehrzweckhalle nach Wabern gekommen.
Herzliche Grußworte überbrachten Jürgen Kaufmann, Erster Beigeordneter des Schwalm-Eder-Kreises, Dr. Edgar Franke, MdB und Dr. Philip Rottwilm, Bürgermeister der Gemeinde Neuental, stellvertretend für alle Bürgermeister des kommunalen Zweckverbandes Schwalm-Eder-West.

Als wiedervereidigter neuer Bürgermeister dankte Claus Steinmetz seinen politischen Weggefährten, Mistreitern, Kollegen, Mitarbeitern und im Besonderen seiner Familie für die Unterstützung der letzten Jahre. In seiner Rede bilanzierte er die letzte Legislaturperiode und gab einen Ausblick für neue Vorhaben.
Wir wünschen ihm für die kommenden Jahre viel Tatkraft, Mut und Ideenreichtum zur Umsetzung weiterer Projekte.
Herzliche Grüße
Team Öffentlichkeitsarbeit
Ehrung besonderer Verdienste von ehrenamtlichen kommunalpolitischen Mandatsträgern der Gemeinde Wabern
Im Rahmen der Gemeindevertretersitzung am Donnerstag 09.09.2021 wurden folgende ehrenamtlich Tätige für ihre langjährigen und vielfältigen Aktivitäten ausgezeichnet:
Helmut Momberg aus Harle, und Günter Quanz aus Falkenberg, haben sich vorwiegend in den Themenfeldern des Klimaschutzes und der Energiepolitik sowie der Förderung sozialer Teilhabe nachhaltig eingebracht. Beide haben jeweils die Anzahl von 28 Jahren kommunalpolitischer Tätigkeit erreicht. Sowohl Helmut Momberg als auch Günter Quanz waren als Mitglied der Gemeindevertretung und ebenso in Funktion des Beigeordneten aktiv; bei Günther Quanz noch ergänzend als Mitglied des Ortsbeirates in Falkenberg. Im Zuge der Ehrung erhielten beide den Titel eines Ehrenbeigeordneten.
Reiner Kempin aus Hebel, und Dieter Corpataux, aus Unshausen, können auch auf viele Jahre kommunalpolitischem Engagements zurückblicken. Durch die stolze Anzahl von 24 Jahren in Funktion zunächst als Stellvertreters und späteren Ortsvorstehers hat Reiner Kempin wesentliche Impulse zur Gestaltung der Dorfgemeinschaft und des Ortsbildes in Hebel beigetragen.
Dieter Corpataux bilanziert eine Gesamtsumme von 33 Jahren kommunalpolitischer Arbeit, u. a. als Mitglied des Ortsbeirates, des Ortsvorstehers und des Gemeindevertreters.
Er hat sich durch sein engagiertes und zielgerichtetes Handeln für die Belange des Ortsteils Unshausen ausgezeichnet. Beide langjährigen Ortsvorsteher erhielten den Titel eines Ehrenortsvorstehers.
Ebenso wurde das vielseitige Wirken von Hartmut Blum aus Niedermöllrich gewürdigt. Er wurde seinerseits bereits im Jahre 2006 zum Ehrenbeigeordneten ernannt. Die Urkunde wurde zunächst nicht ausgehändigt, da er zur Mitwirkung bei kommunalpolitischen Prozessen als Mitglied des Gemeindevorstandes und als Feuerwehrmann wieder zurückkehrte.
Bürgermeister Claus Steinmetz und der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Wolfgang Ziegler würdigten die Geehrten mit folgenden Worten:
„Die Ehrung langjährig kommunalpolitisch tätiger Bürgerinnen und Bürger bietet immer wieder den Anlass hervorzuheben, wie wichtig es für ein demokratisches Gesellschafts-system und eine Gemeinde im Rahmen ihrer kommunalen Selbstverwaltung, ist, dass sich viele aktiv an der Willensbildung beteiligen.“
Bürgermeister Steinmetz betonte weiterhin, wie wichtig ein sachliches Zusammenwirken für die Weiterentwicklung eines jeweiligen Ortes bzw. für die Gemeinde Wabern, sei.
Dieser positiven Entwicklung haben die Geehrten mit beherztem Engagement in ihrer Amtszeit wegweisend beigetragen.

von links: Wolfgang Ziegler, Vorsitzender der Gemeindevertretung, Bürgermeister Claus Steinmetz, Dieter Corpataux, Günter Quanz, Reiner Kempin, Helmut Momberg und
Hartmut Blum
Hartmut Blum
Im Rahmen dieser Sitzung wurden ebenfalls die ausgeschiedenen Mandatsträger Volker Richter, Kristian Ewald, Thilo Kootz, Ehrenfried Flemming, Frank Krimmel, Reinhard Bessel, Olaf Altrichter und Reinhard Dippel für ihre kommunalpolitische Tätigkeit der vergangenen Jahre gewürdigt und verabschiedet.