- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Glasfaserausbau in der Gemeinde Wabern
Die schnelle Übertragung von Daten ist für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen von großer Bedeutung.
Im Rahmen unserer Interkommunalen Zusammenarbeit im Zweckverband Schwalm-Eder-West haben wir mit Unternehmen Gespräche über den Glasfaserausbau in unseren Kommunen geführt. Eine wichtige Voraussetzung für den Ausbau auf privatwirtschaftlicher Basis ist uns, dass alle Ortsteile unabhängig von ihrer Größe in die Vermarktung und Planung mit einbezogen werden. In Jesberg und Neuental soll dieser Ausbau des Glasfasernetzes von der Firma Goetel, Göttingen durchgeführt werden. Nach Gesprächen mit diesem Unternehmen soll auch in unserer Gemeinde in diesem Jahr eine Vermarktungsinitiative durch die Firma Goetel erfolgen.
Der Ausbau in der Gemeinde Wabern erfolgt eigenwirtschaftlich durch die Fa. Goetel und erfordert eine bestimmte Anzahl an Beauftragungen in der Vermarktungsphase.
Von insgesamt 3.100 möglichen Haushalten bzw. Anschlussmöglichkeiten ist eine Quote von
40 % für einen betriebswirtschaftlich sinnvollen Ausbau notwendig. Hierbei wird jeder Ortsteil einzeln betrachtet, unabhängig von der Größe des Ortsteiles.
Die Firma Goetel nutzt die bereits vorhandenen Glasfasertrassen der Breitband Nordhessen GmbH. Die Vermarktung inkl. der notwendigen Informationsveranstaltungen sollen möglichst bis zum Ende des 2. Quartals 2022 abgeschlossen sein. Abstimmungsgespräche mit der Firma Goetel stehen noch an. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir diese über das Mitteilungsblatt und unsere Internetseite bekanntgeben.