- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Aufruf zur Mitwirkung des Weihnachtsmarktes
Im Rahmen des Entwicklungsprozesses des Projektes Zukunft Innenstadt, der seit einigen Wochen in verschiedenen Zusammenhängen bearbeitet wird, entstand bei einigen Beteiligten der Wunsch, nach langer Zeit wieder einen Weihnachtsmarkt in Wabern ins Leben zu rufen.

In früheren Zeiten wurde dies durch den damaligen Gewerbeverein Wabern organisiert. Nun haben sich bereits einige Interessierte getroffen, um Aspekte für ein mögliches Rahmenprogramm zusammen zu tragen. Dabei wurde zunächst einmal der Termin für Sonntag, 11.12.2022 und die Location, (das Areal rund um die Kirche im Kernort) festgelegt.
Alle weiteren Themenbereiche wie kulinarische, kulturelle, kreative sowie Angebote von Schaustellern, Mitmachaktionen für die jüngere und ältere Generation, etc. können gemeinsam besprochen werden.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich, in welcher Form auch immer (als Verein, Privatperson, Gewerbetreibender, Organisationen, etc.), an der Gestaltung und Durchführung des Weihnachtsmarktes 22 in Wabern beteiligen würden.
Bei Interesse senden Sie uns eine Email an: alexandra.vogt-schulz@wabern.de oder melden Sie sich gerne telefonisch unter 05683/5009-35 bis spätestens 21. Juni 2022. Nach Eingang der Rückmeldungen vereinbaren wir zeitnah ein gemeinsames Treffen für alle Interessierten.
Herzliche Grüße
Alexandra Vogt-Schulz
Team Öffentlichkeits- und Kulturarbeit, Seniorenbeauftragte