- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Weitere Interessenten für Standbetreiber des Waberner Marktes können sich gern melden!

Der Waberner Markt ist aus dem Agenda-Prozess, der in Wabern von 2002 bis 2004 stattgefunden hat, hervorgegangen. Dies war einer der Vorschläge aus den Arbeitsgruppen im Hinblick auf nachhaltige Wertschöpfung und zur Vermarktung regionaler Produkte in unserer Gemeinde. Mit einem breiten Angebot an Produkten haben wir damals begonnen und diesen Markt tatsächlich ohne Unterbrechung fortführen können. Das Angebot ist leider nicht mehr so umfangreich und von daher wollen wir hiermit noch einmal diesen so wichtigen "Marktplatz" bewerben.
Der Waberner Markt findet immer von April bis November in der Regel am 1. Samstag im Monat von 9 - 13 Uhr auf dem Platz zwischen der Kreissparkasse und dem ehemaligen Textilhaus Göbel im Kernort Wabern statt.

Alle interessierten Anbieter, die gerne ihre selbst hergestellten Waren hier präsentieren und verkaufen möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu melden. Es werden keine Gebühren für den Stand und den anfallenden Strom erhoben.
Bei Interesse füllen Sie bitte das beigefügte Formular zeitnah aus und senden es per FAX oder E-Mail an: Gemeinde Wabern, Sekretariat, Petra Lumpe, E-Mail: sekretariat@wabern.de oder FAX-Nr.: 05683/5009-90.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 05683/5009-12 gerne zur Vefügung.
Wir freuen uns auf Sie!!
Team Öffentlichkeitsarbeit
Gemeinde Wabern