- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Verabschiedung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Wabern
Bürgermeister Claus Steinmetz würdigte in seiner Ansprache anlässlich der Verabschiedung am 07.09.2022 die Verdienste der Mitarbeiter*innen, die über viele Jahre hinweg bei der Gemeinde Wabern beschäftigt waren.
Frau Evelin Vaupel war seit Februar 1996 für die Gemeinde in der Kindertagesstätte Falkenberg als Reinigungskraft tätig und hat hier ganz wesentlich zu dem guten Betreuungsangebot für die Kinder beigetragen.
Frau Astrid Urbanek trat in die Dienste der Gemeinde Wabern am 01.02.1992 ein und hat in dem ehemaligen Kindergarten Uttershausen als Reinigungskraft gearbeitet und hat zur angenehmen Atmosphäre beigetragen.
Frau Bärbel Reubert übte die Raumpflege- und Hausmeistertätigkeit im Dorfgemeinschaftshaus Hebel seit Juli 2001 aus. Diese Gemeinschaftseinrichtung hat sie mit großer Sorgfalt und Engagement betreut.
Als ehemaliger Mitarbeiter des Bauhofes hat Harald Sewing seit Mai 2000 im Bereich der Grünflächenpflege als Gärtner mitgearbeitet.
Bürgermeister Steinmetz hob das große Engagement der ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als einen wichtigen Beitrag zum breiten Dienstleistungsangebot der Gemeinde in den Bereichen der Kinderbetreuung, der Grünflächenpflege, der Bereitstellung von Veranstaltungsräumen in den DGHs und der Mehrzweckhalle als auch der Verwaltung hervor. Sie haben ihren Beitrag zur Entwicklung unserer Gemeinde geleistet und auch Veränderungen konstruktiv mitgetragen.
Der Vorsitzende des Personalrates, Enrico Großmann, dankte ebenfalls den Kolleginnen und Kollegen auch für das gute Miteinander. Diesen Dank schloss sich auch Hagen Mälzer, Leiter des Bauhofes, an.
Für die Zukunft wünschte Bürgermeister Steinmetz den ehemaligen Kolleginnen und Kollegen alles Gute, insbesondere Gesundheit.
Bildunterschrift:
vordere Reihe, v. l. n. r.: Harald Sewing, Bärbel Reubert, Astrid Urbanek, Evelin Vaupel
obere Reihe, v. l. n. r.: Hagen Mälzer, Bauhofleiter, Enrico Großmann, Personalratsvorsitzender,Heiko Volz, Hauptamtsleiter
und Bürgermeister Claus Steinmetz