- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Verabschiedung langjähriger Seniorenbeiräte Waberns und der Ortsteile

Diese Verabschiedung wurde in einer geselligen Veranstaltung nach der Auftaktsitzung des neu gewählten Seniorenbeirates am Montag, 21. August 23 in den Räumlichkeiten und im sonnigen Innenhof des neuen Familienzentrums & Generationentreffs durchgeführt.
Die „alten“ und „neuen“ Mitglieder kamen somit in diesem schönen Rahmen noch einmal zusammen. Ein großes Hallo, Wiedersehensfreude und Austausch über Persönliches sowie alte und neue Projekte erfreuten alle Beteiligten.
Bei einem leckeren Snack aus der Pizzeria sowie Kaffee und viel Wasser bei den hohen Temperaturen ließen es sich alle gutgehen.
Alexandra Vogt-Schulz als Seniorenbeauftragte würdigte in ihren Ausführungen, welche Vielfalt an Veranstaltungen, Beratungen und Aktivitäten mit den Seniorenbeiratsmitgliedern in den vielen Jahren gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Waberns und den verschiedenen Ortsteilen umgesetzt werden konnten. Dabei beschrieb sie auch viele lustige Anekdoten, die sich dabei ereignet hatten und gemeinsam für alle in guter Erinnerung geblieben sind.

Sie dankte, auch im Namen von Bürgermeister Claus Steinmetz, allen bisherigen Mitgliedern für die Bereitschaft, das Interesse und die tatkräftige Unterstützung für die Seniorenarbeit in Wabern. Ohne ein großes und respektvolles Miteinander wären solche umfangreichen und langjährigen Tätigkeiten für das Haupt- und Ehrenamt nicht möglich. Als Dank für die Arbeit wurde ein Gutschein überreicht.
Alle TeilnehmerInnen des Nachmittags des Seniorenbeirates

v. l. n. r.: Alexandra
Vogt-Schulz (Seniorenbeauftragte), Margrit
Wicke, Edith Itter und Wilhelm Beck (Niedermöllrich), Elke Schminke, Vorsitzende und Georg Wedemeyer (Udenborn), Elke
Carls, Stellvertreterin und Heidemari
Schilling, Vorsitzende (Wabern), Alma
Segovia-Paasch (Hebel), Irene Kurzrock (Falkenberg), Pfr. a. D. Holger Degen
(Unshausen)
von links hintere Reihe: Margret Faupel (Udenborn), Joachim Freihöfer (Wabern), Walter Herbold (Zennern), Günter Pasche, Stellvertreter (Niedermöllrich), Detlef Paasch (Hebel), Sigrun Augustin (Wabern), Helmut Momberg (Harle) und Eduard Seidler (Unshausen).
von links hintere Reihe: Margret Faupel (Udenborn), Joachim Freihöfer (Wabern), Walter Herbold (Zennern), Günter Pasche, Stellvertreter (Niedermöllrich), Detlef Paasch (Hebel), Sigrun Augustin (Wabern), Helmut Momberg (Harle) und Eduard Seidler (Unshausen).
Alle Beteiligten des Nachmittags verabschiedeten sich mit wohlwollenden Worten und Wünschen und hoffen, dass sie sich bei künftigen Veranstaltungen gerne wieder treffen werden.