- Familie & Leben
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Kindertagespflege
- Jugendpflege
- Familienzentrum
- Sprachkurse englisch und französisch
- Tages-Eltern-Verein-Beratung
- Nähkurs
- Gemeindepflegerin
- Kalligraphie
- Kreativnachmittag für Erwachsene
- Vorträge aller Art
- Sprachcafé
- Digitale Hilfe-Smartphone & Co.
- Beratung - Fragen rund um das Elternsein
- Jobcafé
- Fit und aktiv im Alter
- Trauertreff
- Café Klapperstorch
- Kochkurs für Familien
- Spielkreis - Die kleinen Grashüpfer
- Workout
- Kreativwerkstatt
- Rückblick Frühlingswerkstatt
- Pressemitteilungen
- Besondere Zusatzveranstaltungen
- Gesundheit & Soziales
- Feuerwehr
- Gemeindebrandinspektor
- Wehrführer
- Impressionen
- Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
- Übergabe Tragkraftspritzenfahrzeug
- Gemeinde Wabern erhält Förderbescheide
- Spendenübergabe der VR-Partnerbank eG an die Jugendarbeit der Feuerwehren Waberns
- Atemschutzwerkstatt Wabern/Fritzlar
- Freiwillige Feuerwehr Unshausen, Jahresabschluss
- Presseberichte
- Leben im Alter
- Veranstaltungsräume & Geschirrmobil
- Schutz & Hilfe
- Betreuungsangebote
- Bürgerservice & Rathaus
- Gemeindeprofil
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen Kommune
- Pressemitteilungen Schwalm-Aue
- Blick in die Urgeschichte des Waberner Raumes
- Energieberatung Vorträge
- Aufruf Regionalbudget 2025
- Erfolgreicher Start der Vortragsveranstaltungen der Energieberatung Schwalm-Aue
- Die Knurrhähne werden digitaler
- Kampagne „Möglichmachen - Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue“ bei der Hörfunk-Sendung StadtLabor im Freien Radio Kassel
- Ein Zentrum für Baukultur als Wunsch
- Übergabe Förderbescheid
- Förderung Schwalm-Aue 2024
- Die perfekte Lücke-neu
- Neues Video Museumsbus
- Museumsbus Schwalm-Aue
- Schwalm-Aue Frau Kess
- Förderung Gastronomie
- Pressemitteilungen
- Fortbildung JuLeiCa-Kultur
- Pressemitteilungen Schwalm-Eder-Kreis
- Pressemitteilungen Verbraucherzentrale
- Stellenangebote
- Öffentliche Ausschreibungen
- Straßensperrungen und Umleitungen
- Fundsachen
- Gemeindeverwaltung
- Politik
- Entsorgung
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
- Kultur- Termine - Veranstaltungen
Rückblick auf den Umwelttag 2025 in der Gemeinde Wabern
So wurde nicht nur wieder fleißig Müll gesammelt, sondern auch Unkraut gejätet und Liegenschaften gereinigt. Eines der Beispiele hierfür ist der Ortsteil Rockshausen. Von seinen 71 Einwohner*innen haben über 25 Personen, ob jung oder alt, mitgeholfen. Das kann sich sehen lassen. Die Rockshäuser hatten sich folgendes vorgenommen und abgearbeitet:

- Unrat an den gesamten Straßenrändern aufgelesen
- Kompletten Bereich an der Linde gereinigt und vom Unkraut befreit
- Friedhof gereinigt, Straße gekehrt
- Rund um das und im Feuerwehrhaus saubergemacht
- Grillhütte gereinigt.

Zwei Bilder lassen hierzu den Tag Revue passieren:
Und so haben auch all die anderen Ortsteile ihren Beitrag geleistet und gemeinschaftlich viel erreicht. Leider ist auch wieder einiges an Müll zusammengekommen. Doch wenn man hört, dass es wohl nicht mehr an die Mengen wie zu Beginn vor einigen Jahren heranreicht, kann man es als ein wichtiges und erfolgreiches Projekt bezeichnen.
Wir werden im Anschluss die Bilder sprechen lassen, die uns aus den einzelnen Ortsteilen erreicht haben und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Ganz zum Schluss sagen wir noch einmal herzlich DANKE an alle, die vorbereitet, organisiert und schlussendlich am Umwelttag mitgeholfen haben, sei es beim Müllsammeln oder aber auch bei der Verpflegung der vielen fleißigen Helfer*innen.
Auf ein Neues in 2026!
Impressionen eines erfolgreichen Sammeltages
OT Wabern, Uttershausen, Rockshausen, Harle, Niedermöllrich, Hebel, Falkenberg und Zennern: